Kontakt
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitergehende Informationen über die vorgestellten Projekte oder über Scharc?
Wir beantworten gerne Ihre Fragen und sind gespannt auf Ihre Anregungen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular um uns zu kontaktieren.
* Pflichtfelder
Der Campus des Karolinska-Instituts in Solna wächst stetig an und benötigt zusätzliche Parkmöglichkeiten. Die Akademiska Hus AB will dieser Anforderung durch den Bau eines runden Parkhauses im Außenbereich des Campus gerecht werden.
Wingårdhs entwarf das runde Parkhaus mit einer Fassade aus überlappenden Glaselementen und roten Ziegelsteinen. Es fügt sich in die umliegenden Gebäude ein und realisiert Aspekte des ursprünglichen Campusdesigns. Das achtgeschossige Gebäude verfügt über eine interessante und zugleich effiziente Spiralbauweise. Die Autos können auf der Fahrt nach oben auf beiden Seiten des Fahrwegs parken. Auf jeder Etage können sie wenden und auf dem inneren Fahrweg nach unten fahren. Die LED-Lichttechnologie sorgt für mehr Sicherheit und einen reduzierten Energieverbrauch. Das Parkhaus wird außerdem mit Fahrradstellplätzen und Ladestationen für Elektroautos ausgestattet.
In zwei Projektphasen werden zwei identische runde Parkhäuser direkt nebeneinander gebaut, beide mit einer Kapazität von je 540 Parkplätzen. Scharc war in diesem Projekt für die Baupläne verantwortlich, NCC Construction Sverige für den Bau selbst.
Abteilung: Architektur
Fachgebiet: Büro
Projektstatus: Abgeschlossen
Bauherr: Akademiska Hus AB
Bauunternehmen: NCC Construction Sverige AB
Standort: Solna
Projektstart: 2015/02
Projektende: 2016
Abteilung: | Architektur | |
---|---|---|
Fachgebiet: | Commercial | |
Projektstatus: | Abgeschlossen | |
Bauherr: | Akademiska Hus AB | |
Bauunternehmen: | NCC Construction Sverige AB | |
Standort: | Solna | |
Projektstart: | 2015/02 | |
Projektende: | 2016 |
Abteilung: | Architektur | |
---|---|---|
Fachgebiet: | Büro | |
Projektstatus: | Abgeschlossen |
Bauherr: | Akademiska Hus AB | |
---|---|---|
Bauunternehmen: | NCC Construction Sverige AB | |
Standort: | Solna | |
Projektstart: | 2015/02 | |
Projektende: | 2016 |
Der Campus des Karolinska-Instituts in Solna wächst stetig an und benötigt zusätzliche Parkmöglichkeiten. Die Akademiska Hus AB will dieser Anforderung durch den Bau eines runden Parkhauses im Außenbereich des Campus gerecht werden.
Wingårdhs entwarf das runde Parkhaus mit einer Fassade aus überlappenden Glaselementen und roten Ziegelsteinen. Es fügt sich in die umliegenden Gebäude ein und realisiert Aspekte des ursprünglichen Campusdesigns. Das achtgeschossige Gebäude verfügt über eine interessante und zugleich effiziente Spiralbauweise. Die Autos können auf der Fahrt nach oben auf beiden Seiten des Fahrwegs parken. Auf jeder Etage können sie wenden und auf dem inneren Fahrweg nach unten fahren. Die LED-Lichttechnologie sorgt für mehr Sicherheit und einen reduzierten Energieverbrauch. Das Parkhaus wird außerdem mit Fahrradstellplätzen und Ladestationen für Elektroautos ausgestattet.
In zwei Projektphasen werden zwei identische runde Parkhäuser direkt nebeneinander gebaut, beide mit einer Kapazität von je 540 Parkplätzen. Scharc war in diesem Projekt für die Baupläne verantwortlich, NCC Construction Sverige für den Bau selbst.